Die Vorfreude auf Weihnachten ist auch bei mir so langsam aber sicher angekommen. Akribisch suche ich nach der neuen Weihnachtsdeko (davon werde ich bestimmt in den nächsten Posts berichten) und blättere bereits seit Wochen in den Zeitschriften mit der Weihnachtsbäckerei rum. Bis jetzt hat mich irgendwie kein einziges Rezept umgehauen, na ja keines, welches ich nachbacken wollte. Und letztens beim Einkaufen im Supermarkt bin ich auf die Spekulatius gestoßen und dachte mir: was kannst du Leckeres daraus machen? Ich muss zugeben, ich bin eine “Cremige”, ich mag trockene Plätzchen nicht so wirklich, aber in diesem Moment hatte ich ein großes Verlangen nach diesem kleinen Gewürzgebäck. Vermutlich liegt diese Weihnachtslust einfach an der fehlenden Kälte und verfliegt sobald der erste Schnee fällt. Aber nun gut, die Kekse lagen im Einkaufkorb und gleich an diesem Abend hatte ich eine Verwendung für sie. Ich habe das einfache Rezept von einem New York Cheesecake genommen und es an meine Weihnachtsstimmung angepasst. Manchmal muss man einfach seinen Gefühlen freien Lauf lassen, um etwas Besonderes ( oder in diesem Fall Leckeres) zu kreieren und ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Was ich brauche (für 8 Küchlein à 7,5 cm): für den Boden: 150 g Spekulatius 75 g Butter für die Cremefüllung: 600 g Frischkäse 150 g Zucker 1 EL Zitronenschale von Biozitrone 4 Eier 150 g Sahne 2 EL Puddingpulver Vanille 250 g Saure Sahne 30 g Puderzucker für karamellisierte Pfläumchen: 5 Pflaumen 2 EL Zucker 100 ml frischgepresster OSaft

Wie ich es zubereite:
Kekse in einem Gefrierbeutel mit Nudelholz vollständig zerbröseln. Butter schmelzen und mit den Keksen vermischen. Die Masse in die Förmchen drücken.
Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. In dieser Zeit den Frischkäse mit Zucker, Zitronenabrieb und Eiern vermischen. Sahne mit Pudding steifschlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben. Die fertige Creme auf die Keksböden verteilen und das Ganze 30 Min backen. Danach die Küchlein aus dem Ofen nehmen und 10 Min abkühlen lassen.
Saure Sahne mit Puderzucker mit Handrührgerät glatt rühren und vorsichtig auf die Küchlein verteilen. Die Küchlein weitere 10 Min backen und danach 1 Std im geöffneten Ofen abkühlen lassen. Für weitere 4 Std in den Kühlschrank stellen.
Für die karamellisierten Pfläumchen: Zucker zum Karamell erhitzen, mit Orangensaft ablöschen und solange köcheln lassen, bis die Soße dickflüssiger wird. Die Pflaumenspalten für 20 Min in die Orangenkaramell einlegen und später lauwarm auf die Küchlein verteilen.
Köstlich! Und wie verbringt ihr die verregneten Wochenenden?
PS die Inspiration für die Karamellpfläumchen gab es bei blog.monaco.com
<a href=”http://www.bloglovin.com/blog/13221861/?claim=xdyr9e45h6v”>Follow my blog with Bloglovin</a>
Wunderhübsch <3 Wenn das nur halb so gut schmeckt, wie es aussieht… Liebe Grüße, Sabrina
Vielen lieben Dank, Sabrina! Oh ja und wie sie geschmeckt haben! 😋